Vertreterversammlung 2025Pressemitteilung
Am Dienstag, den 18. Februar 2025 trafen sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Vereins Ostfriesischer Stammviehzüchter aus den ostfriesischen Altkreisen zur jährlich stattfindenden Vertreterversammlung.
Nicht leicht – aber doch erreicht: Positive Geschäftszahlen beim VOST!
Auch im Angesicht der erneut aufgetretenen Bluetongue-Virusinfektion beim Rind, Kostensteigerungen aller Arten und bleibenden Strukturwandels in der Landwirtschaft erzielte der VOST in seinem Geschäftsjahr 2023/2024 bei einem Gesamtumsatz von 62,457 Mio. Euro, 67.055 vermarkteten Tieren, 243.896 registrierten Gesamtbesamungen und 271 Spülungen im Embryotransfer erneut ein positives Geschäftsergebnis.
Die Rinder- und Schafhaltung in Deutschland muss sich seit dem 18.10.2023 erneut mit dem Bluetongue-Virus auseinandersetzen. Besonders im Sommer 2024 litten Schafe und Rinder in Ostfriesland, aber auch in anderen Regionen Deutschlands, unter dem Virus. Gerade in Ostfriesland mit seiner immer noch sehr ausgedehnten Weidehaltung machte es der Gnitze leicht, das Virus zu übertragen. Mittlerweile gibt es Impfstoffe, die für die neue Weidesaison 2025 nach erfolgter Impfung den Tieren einen Schutz bieten können.
Es gelang auch im laufenden Geschäftsjahr 2023/2024, die Vermarktung von Zucht-, Nutz- und Schlachtvieh ebenso stabil zu halten wie die Vermarktung von tiefgefrorenem Rindersperma der Besamungs- und ET-Station Georgsheil.