Umfrage zur BildbearbeitungWie viel Photoshop verträgt die Kuh?

Gute Fotos sind wichtig, wenn es um die Vermarktung von Zuchttieren, deren Nachkommen oder Embryonen geht. Auch in der Spermavermarktung spielen Fotos, trotz (genomischer) Zuchtwerte und zahlreicher weiterer Informationen, immer noch eine nicht unerhebliche Rolle.

Ganz ohne Nachbearbeitung am Computer kommt die moderne (digitale) Kuhfotografie nicht mehr aus. Dennoch ist es unser persönlicher Ansatz, möglichst natürliche und – allein schon der Arbeitswirtschaft halber – möglichst wenig bearbeitete Bilder zu erstellen. Um Sie als Mitglied und Kunden mit ins Boot zu holen, haben wir uns aufgrund der positiven Resonanz zur „VOST-Champion-Wahl“ eine weitere „Mitmach-Aktion“ ausgedacht: Wir möchten von Ihnen wissen: Wie stehen Sie zur Bildbearbeitung? Welche Bilder gefallen Ihnen am besten? Wären Sie bereit, Ihre Zuchttiere komplett „oben ohne“ und „ohne Make-Up“ – also ohne digitale Topline und „Aufweissen“ des Fells fotografieren zu lassen?

Unter allen Teilnehmern der Umfrage,  verlosen wir fünf hochwertige Leinwanddrucke (60 x 80 cm) eines Kuhfotos Ihrer Wahl. Mitmachen können Sie bis zum 13. März 2022. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und die anonymisierte Auswertung der Ergebnisse in der April-Ausgabe 2022!

Stimmen Sie jetzt ab!Wir wollen's wissen!

Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld