Die Top-10 des Kreisentscheides AUR-NOR-EMD: Jann Troff, Sandra Ennen, Jana Neehus, Meike Kruse, Kevin Koch, Jörn Hassbargen, Fenna Neelen, Maartje Klavier , Jurina Bohlen und Jan-Gerd Tammen

Tierbeurteilungen 2022Kreisentscheid in Aurich, Friesland und Wittmund

Nach zwei Jahren Pause fanden in den vier Jungzüchterkreisen wieder zahlreiche Übungstage und Tierbeurteilungswettbewerbe statt.

Zeitgleich starteten am 3. April über 70 Jungzüchter und Azubis in den Kreisen Leer/Ammerland, Aurich/Norden/Emden und Wittmund mit einem Übungstag in die neue Saison. So trafen sich 27 Jungzüchter bei der Haglage GbR in Barstede, 24 Teilnehmer bei Michael Lucassen in Elisabethfehn und 23 Kinder und Jugendliche bei Johann Wolken in Buttforde um sich unter Anleitung von Marcel Redenius und Veronika Lammers auf die anstehenden Kreisentscheide vorzubereiten.

Ein weiteren Übungstag der Jungzüchter Wittmund fand auf dem Betrieb von Familie Baumann in Oldendorf statt, bei dem Daniel Kleemann die Vorbeurteilung übernahm. Auch hier war die Beteiligung mit über 20 Jungzüchtern und Azubis überaus erfreulich.

Die Top-10 des Kreisentscheides der Friesländer Jungzüchter auf dem Betrieb von Walter Deichmann in Waddewarden

Am 9. April fand dann der Kreisentscheid der Jungzüchter Aurich/Norden/Emden bei der Uildriks-Willems GbR in Eilsum statt, der von Hilko Kleemann vorgerichtet wurde. Sieger des diesjährigen Kreisentscheides wurde Jann Troff, mit knappem Vorsprung vor Sandra Ennen und Jana Neehus (beide Punktgleich). Auf den folgenden Rängen platzieren sich Meike Kruse (4), Kevin Koch (5), Jörn Hassbargen (6), Fenna Neelen (7), Maartje Klavier (8), Jurina Bohlen (9) und Jan-Gerd Tammen (10).

Beim Kreisentscheid der Friesländer Jungzüchter am 23. April auf dem Betrieb von Walter Deichmann in Waddewarden gewann Elisabeth Brader vor Jandra Harms und Elea Koop. Am gleichen Tag fand auch der Kreisentscheid Wittmund bei der Eberhards GbR in Dose statt. Hier siegte Mena Kleemann vor Rena Grüßing (2) und Johanna Bakker (3). Auf den folgenden Plätzen rangierten Wera Wolken (4), Jana Wolken (5), Ole Hinrichs (6), Nova Kulke (7), Steffen Siemens (8), Frauke Onken (9) und Deike Christians (10) und lösten damit ebenfalls das Ticket für den Bezirksentscheid, der am 28. Mai auf dem Betrieb von Famiile Janssen in Anzetel im Kreis Friesland stattfinden wird.

Die Top-10 des Kreisentscheides der Friesländer Jungzüchter auf dem Betrieb von Walter Deichmann in Waddewarden
Die Top-10 des Kreisentscheides in Wittmund: Mena Kleemann, Rena Grüßing, Johanna Bakker, Wera Wolken, Jana Wolken, Ole Hinrichs, Nova Kulke, Steffen Siemens, Frauke Onken und Deike Christians

Kreisentscheid in Leer am 7. Mai

Als letzter Termin im Bunde der Tierbeurteilung auf Kreisebene steht noch der Wettbewerb der Jungzüchter Leer-Ammerland an. Dieser findet am 7. Mai um 10.00 Uhr bei der Enno und Etta Ohling GbR in Veenhusen-Moormerland statt und ist offen für alle Interessierten im Alter bis zu 25 Jahren. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Bei Rückfragen erteilt der Vorstand des Jungzüchterclus Leer/Ammerland gern Auskünfte.

Wer noch mehr zur Tierbeurteilung wissen möchte, findet in der Jungzüchter-Infothek zahlreiche Unterlagen und Erklärvideos zur linearen Beschreibung einer Holstein-Kuh. Bei Fragen dazu steht euch auch unser BAP-Team gern zur Verfügung

Zur Infothek

Die Top-10 des Kreisentscheides in Wittmund: Mena Kleemann, Rena Grüßing, Johanna Bakker, Wera Wolken, Jana Wolken, Ole Hinrichs, Nova Kulke, Steffen Siemens, Frauke Onken und Deike Christians