Vom 9. bis 12. Juni fand in Fließem, im Zuchtgebiet der RUW, das Bundesjungzüchtertreffen mit deutschen Meisterschaften im Vorführen, Clipping und der Tierbeurteilung statt. Dazu wurden die besten Typrinder prämiert. Vom VOST starteten in diesem Jahr fünf Vorführteams in der Altersklasse jung (16 bis 20 Jahre) sowie vier Jungzüchterinnen in der Kategorie der älteren Teilnehmer (21 bis 25 Jahre).
Top-Leistungen im Scherwettbewerb
Den Auftakt bildete der Bundesclipping-Wettbewerb, an dem sechs Jungzüchterinnen äußerst erfolgreich für den VOST an den Start gingen. In der Kategorie der jüngeren Starter erzielte Kathrin Hanemann aus Ihausen mit dem dritten Platz einen Podestrang. Mit Rang vier nur knapp dahinter folgte Amke Ippen aus Upgant-Schott. Bei den älteren Jungzüchtern konnten sich alle VOST-Starterinnen unter den besten vier platzieren. So ging der Sieg an Tabea Cramer aus Bargerfehn, Platz drei an Lisa Cramer und Rang vier an Johanna Ahrends aus Eggelingen.
Im Anschluss an den Scherwettbewerb folgte der Typwettbewerb. Hier erzielten HAM Versace (v. Delta Lambda) im Besitz von Johanna Ahrends und Grete (v. Cheers), vorgestellt von Tabea Cramer, mit einer 1b- bzw. 1a-Platzierung die besten Ergebnisse. Grete wurde in der Siegerauswahl jung von Preisrichter Joey Schweigen aus Luxemburg zudem zum Reserve-Champion der jüngeren Rinder gekürt.
Ostfriesische Jungzüchter dominieren in der Tierbeurteilung
Der zweite Wettkampftag startete mit dem Tierbeurteilungs- und Rangierwettbewerb. Auch hier war das ostfriesische Jungzüchter-Team sehr erfolgreich und konnte sich in der Einzelwertung mit gleich sechs Starterinnen in der Top-10 ihrer jeweiligen Altersklasse platzieren. So erreichten Rieka van Ohlen und Kathrin Hanemann die Plätze sechs und sieben im Wettbewerb der 16- bis 20-jährigen. Johanna Ahrends sicherte sich Platz sieben und Sandra Vienna Rang fünf im Wettbewerb der älteren Teilnehmer, der von Tabea Cramer vor Schwester Lisa gewonnen werden konnte. Im Teamwettbewerb erreichten die drei VOST-3er-Teams Rang fünf in der Kategorie „jung“ sowie Platz vier und Platz eins bei den älteren Jungzüchtern.
Johanna Ahrends wird Sieger alt
Nach dem erfolgreichen Abschneiden in den vorangegangen Wettbewerben startete das Team hochmotiviert in den abschließenden Vorführwettbewerb, der von Erica Rijneveld aus den Niederlanden gerichtet wurde. Leider hatten die Rinder fast durchgängig einen schlechten Tag erwischt, sodass es für den überwiegenden Teil der ostfriesischen Jungzüchter nicht über eine Mittelfeld-Platzierung hinausging. Die beste Rangierung der jüngeren Starter erreichte Amke Ippen mit einer 1b-Platzierung hinter der späteren Siegerin Tessa Heithaus von der Masterrind Weser-Ems. Bei den älteren Vorführerinnen erzielte Johanna Ahrends mit einem Klassen- sowie dem anschließenden Gesamtsieg in der Kategorie 21-25 Jahre ein Top-Ergebnis.
Gesamtsieg für Tabea Cramer
Den Abschluss der Veranstaltung bildete die große Siegerehrung mit Party und Auszeichnung der Gesamtsieger über alle Wettbewerbe. Hier setze sich Tabea Cramer aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen in der Einzelwertung an die Spitze der älteren Jungzüchter.
Der VOST gratuliert ganz herzlich zu den tollen Leistungen! Ein besonderer Dank gilt den beiden Team-Betreuern Luca Janssen und Tobias Mair, die dem Team jederzeit eine große Unterstützung waren.