Teilnehmer und Helfer des diesjährigen Bezirksentscheides im Kreis Friesland

Bezirksentscheid der TierbeurteilungRena Grüßing an der Spitze

Nach über 2 Jahren Corona-Pause kehrte mit dem ersten, regulären Bezirksentscheid in der Tierbeurteilung am 28. Mai wieder ein bisschen Normalität in den „Jungzüchter-Alltag“ zurück. Turnusgemäß waren in diesem Jahr die Jungzüchter des Kreises Friesland Ausrichter des jährlich in den Kreisen rotierenden Ostfriesland-Entscheides.

Das Organisationsteam um den Clubvorstand hatte auf dem Betrieb von Enno Janssen in Anzetel ganze Arbeit geleistet und je eine Gruppe Färsen sowie Zweit- und Drittkalbskühe für den Wettbewerb vorbereitet. Das Amt der Vorbeurteilerin übernahm in diesem Jahr Nienke Bakker aus Updorf im Kreis Wittmund. Die rund 40 Teilnehmer aus den vier Kreisen hatten nun die Aufgabe drei Färsen linear zu beschreiben sowie zwei Kuhklassen zu Rangieren und dabei möglichst wenig Abweichungen zur Vorbeurteilung zu erreichen. Am besten gelang dies, mit nur 66 Abweichungen aus Tierbeurteilung und Rangierung, Rena Grüßing aus Bentstreek im Kreis Wittmund.

Teilnehmer und Helfer des diesjährigen Bezirksentscheides im Kreis Friesland
Die Sieger des Teampokals vom Jungzüchterclub Wittmund

Auf Platz 2 folgte Sandra Vienna aus Jemgum (71 Abw.) mit nur einem Punkt Vorsprung vor Jann Troff aus Ulbargen mit 72 Abweichungen. Ebenfalls nur einen Zähler dahinter, auf Platz 4, folgte Johanna Bakker aus Updorf mit 73 Punkten. Die Vorjahressiegerin Anita Christoffers aus Wiesens platzierte sich mit 75 Abweichungen in diesem Jahr auf Rang 5. Dahinter folgten, mit 76 Abweichungen punktgleich, Efke Kollmann aus Wichtens, Fenna Neelen aus Riepsterhammrich und Elisabeth Brader aus Jever. Mit je 77 Abweichungen landeten dann Nova Kulke aus Brockzetel, Hilke Beewen aus Osteel und Luca Janssen aus Jemgum auf den weiteren Plätzen.

Wittmund holt den Mannschaftspokal

Den Mannschaftspokal holten in diesem Jahr die Jungzüchter aus dem Kreis Wittmund vor den Vorjahressieger aus dem Club Aurich-Norden-Emden. Für die besten Teilnehmer wird es nun Ende Juni noch einmal spannend. Sie lösten das Ticket für den Landesentscheid, der am 30. Juni auf dem Betrieb Meyer, Kettenkamp im Zuchtgebiet der OHG stattfinden wird. Wir wünschen allen Qualifizierten viel Glück und danken stellvertretend allen Helfern,  und vor allem Familie Janssen, für die Unterstützung bei der Ausrichtung des diesjährigen Bezirksentscheides.