Katalog-Nr. 123 – eine Golf-Tochter von der Janssen GbR aus Boen.
Mit einem Verkaufspreis von 4.700 € war sie die teuerste Färse des Tages!

1165. AuktionsberichtHöchste Preise für Töchter von VOST-Bullen

Am 08. Juli 2025 veranstaltete der VOST seine 1165. Zuchtviehauktion in der Ostfrieslandhalle Leer.

Es sind Sommerferien. Für Stimmung sorgten deshalb nicht nur die Verkaufstiere mit ihren Beschickern, sowie die Käufer, sondern auch die mitgereisten Kinder, die für eine muntere Atmosphäre sorgten.

Die Auktion war gekennzeichnet durch einen flotten Verlauf. Insbesondere gute Qualität wurde honoriert, sodass der Durchschnittspreis mit 3.115,00 € wieder einmal die 3.000,00 € - Marke überschritt.

Deckbullenmarkt mit verhaltener Nachfrage

Die Auktion begann mit dem Verkauf der kleinen Deckbullen-Kollektion. Saisonal bedingt ist die Nachfrage nach Deckbullen etwas rückläufig, sodass der Durchschnittspreis in dieser Kategorie bei 2.133,00 € lag.

Abgekalbte Färsen mit Spitzenpreisen für Töchter von VOST-Vererbern

Der anschließende Verkauf der abgekalbten Färsen verlief flott, sodass ein Durchschnittspreis in dieser Kategorie von 3.115,00 € erzielt werden konnte.

Ein leichter Rückgang von 100,00 € zur Juni-Auktion der im derzeitigen Trend auch auf den anderen Auktionsplätzen zu verzeichnen ist. Hintergrund hier sicherlich die zunehmenden Abkalbungen in den Betrieben aufgrund höherer Trächtigkeitsraten nach BT ab Oktober 2024.

Insbesondere gute Qualitäten hatten ihren Preis. 25 Mal fiel der Hammer bei 3.500,00 € und darüber!

Den Tageshöchstpreis in dieser Kategorie und der gesamten Auktion, erzielte mit 4.700,00 € die Katalognummer 123. Eine Tochter des VOST-Vererbers Golf aus dem Zuchtbetrieb Jansen GbR, Bunde. Preislich dicht folgte ihr Ilea, die Katalognummer 163 aus dem Zuchtbetrieb Hillrich und Sandine Kleemann, Burhafe. Diese schicke Tochter des VOST-Vererbers Godewind, erzielte mit 4.600,00 € den zweithöchsten Zuschlagspreis dieser Veranstaltung. Beide Färsen wurden in die Niederlande exportiert.

Die stärkste Käuferfraktion waren wieder einmal die belgischen Käufer mit insgesamt 45 gekauften Auktionstieren. Darunter die Katalog Nummer 80 Dana aus der Zuchtstätte Rinderzucht Hassbargen, die für 4.000,00 € verkauft werden konnte, sowie die Collin-Tochter Irmgard vom Zuchtbetrieb Hobbie Holstein GbR, Kiebitznest, die für 3.900,00 € zugeschlagen wurde. Eine weitere Collin-Tochter vom gleichen Zuchtbetrieb konnte für 4.000,00 € nach Süddeutschland verkauft werden.

Insgesamt wurden 50 % der gekauften Auktionstiere exportiert. Die andere Hälfte der Verkaufstiere fand ihren neuen Heimatstall in Ostfriesland, sowie Nordwest- und Süddeutschland. Darunter die Katalognummer 132, eine Campino-Tochter vom Zuchtbetrieb Heiner Janssen, Bunde, die für 3.800,00 € verkauft wurde, sowie die Katalognummer 96 Schote, eine Port-Tochter aus dem Zuchtbetrieb Renke Tammen, Simonswolde, 3.600,00 € erzielte.

Beide Färsen wurden in einen Zuchtbetrieb nach Baden-Württemberg verkauft.

Am Ende des Tages gab es viele zufriedene Gesichter auf Verkäufer und auch auf Käuferseite.

Die nächste Auktion findet am 12. August 2025 statt. Anmeldeschluss ist der 21. Juli 2025. Auktionskataloge können beim VOST unter 04941 95005-134 und 04941 95005-131 angefordert werden und stehen unter www.vost.de zum Download bereit.

Heiner Saathoff

Durchschnittspreise

Bullen
08.07.2025
2.133€
03.06.2025
2.875€
Differenz
-742€
Färsen
08.07.2025
3.115€
03.06.2025
3.216€
Differenz
- 101€