Karibu-Tochter ZR Igel aus dem Zuchtbetrieb Rohdemann, Berumerfehn
erzielte einen Zuschlagspreis von 4.100 € auf der 1160. Auktion

1161. AuktionVerkaufserfolge sorgen für gute Stimmung zur Excellent-Schau

Nicht ohne Grund hat der VOST-Topvererber Collin auf der diesjährigen Excellent-Schau mit einer beeindruckenden Gruppe von Nachzuchttöchtern seinen Auftritt auf dieser großen Bühne der ostfriesischen Schwarzbuntzucht. Von Anfang an beeindruckte der Bulle in seinen Zuchtwerten für Exterieur mit weit überdurchschnittlichen Ergebnissen und hält in diesen Kriterien auch heute noch seine Mitstreiter beim Besamungseinsatz im ostfriesischen Zuchtgebiet überzeugend deutlich auf Abstand. Wie sein Linearprofil verspricht, sind seine Töchter großrahmige Färsen mit ausreichend Milchadel. Die Euter sind hoch und fest angesetzt mit überwiegend längeren Strichen.

Davon konnten sich die Käufer und Kaufinteressenten schon auf dieser Auktion überzeugen. Gleich 15 Töchter sind als unselektierte Nachzuchtgruppe für diese Zuchtviehversteigerung im Katalog notiert. Mit einer durchschnittlichen Milchmengenleistung von nahezu 37 kg Milch demonstrierten sie ausnahmslos die bekannten Vererbungsstärken ihres Vaters und lagen im durchschnittlichen Zuschlagspreis auch noch über dem ohnehin schon hohen Durchschnittswert für die gesamte Auktion. Häufig war das Startgebot 2.000 Euro und bei fast 60 abgekalbten Färsen erteilte der Auktionator bei 3.000 Euro und mehr den Bietern den Zuschlag. So wurde am Ende ein durchschnittlicher Zuschlagspreis von 2.960 Euro erreicht. Mit 4.400 Euro im Zuschlag erzielte der Zuchtbetrieb Hillrich und Sandine Kleemann aus Burhafe für die Katalog-Nr. 63 den Tageshöchstpreis in der Kategorie der Abgekalbten, die im Kaufauftrag für einen deutschen Zuchtbetrieb angekauft wurde. Selbstredend wurde der Markt vollständig geräumt.

An diesen Ergebnissen reichte der Markt für die Zuchtbullen nicht ran. Mit 3.500 Euro errang der Zuchtbetrieb Ludwig Schulte, Breinermoor, den Tageshöchstpreis für die Katalog-Nr. 2, der als genomisch untersucht homozygot hornlos von einer auswärtigen Besamungsorganisation angekauft wurde.

Nach dieser erfolgreichen Verkaufsveranstaltung freuen sich alle Züchter auf die diesjährige Excellent-Schau und die zahlreichen Gäste. Eine Woche später werden den Besuchern ca. 140 streng vorselektierte Schaukühe sowie die angekündigte Nachzuchtgruppe von dem Besamungsbullen Collin am Mittwoch, den 12. März 2025 in der Ostfrieslandhalle Leer präsentiert. Höhepunkt der 43. Excellent-Schau ist die Wahl der Miss Ostfriesland als Nachfolgerin von Pamela aus der Zucht der Familie Hobbie, Kiebitznest.

Nur wenige Tage später ist dann am 17. März 2025 Anmeldeschluss für die 1162. Auktion am 08. April 2025. Kataloge werden auf Anfrage kostenlos zugesandt.

Dietmar Albers

Durchschnittspreise

Bullen
04.03.2025
3.200€
11.02.2025
2.600€
Differenz
600€
Färsen
04.03.2025
2.960€
11.02.2025
3.029€
Differenz
-69€