Frieso RDC-Tochter Mathilda von Johann Kramer, Ockenhausen

1158. AuktionAuktion als sehr guter Abschluss nach einem schwierigen Jahr

Es ist die letzte Zuchtviehversteigerung im Kalenderjahr 2024 gewesen, die zum Schluss noch ein beachtliches Ergebnis für die Beschicker erbracht hat, auch wenn der TOP-Durchschnittswert von der November-Auktion um 110 Euro verfehlt worden ist.

Zur Halbzeit im VOST-Geschäftsjahr 2024/2025 kann festgehalten werden, dass die abgekalbten Zuchtfärsen in den vergangenen sechs Monaten auf den Auktionen im gewogenen Durchschnitt für 2.665 Euro von den Züchtern verkauft werden konnten.

Für zwei Züchter war diese Auktion insgesamt die letzte Verkaufsveranstaltung, die sie im Laufe ihrer beruflichen Laufbahn als Züchter für sich als Plattform für den Verkauf ihrer Zuchttiere regelmäßig genutzt haben. Es sind die Züchter Hans-Jürgen Tebben, Zetel, und André Waden, Saterland. Nicht immer waren die Zuchtviehpreise so attraktiv, wie in den letzten Monaten. Dennoch haben sich diese Betriebe kontinuierlich als Beschicker an den Zuchtviehauktionen beteiligt. Dafür gebührt den beiden der Dank unserer Absatzgenossenschaft. Zuletzt konnten sie von der Hochpreisphase profitieren, wie alle übrigen Züchterkollegen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass die Auktion auch in schwierigen Zeiten ein stabiler Bestandteil und ein verlässliches Marktbarometer für alle übrigen Züchter in der Vermarktung ihrer Zuchttiere ist.

Die Auktion hatte wie im November einen sehr flotten Verlauf. Bei den Zuchtbullen erreichte der Züchter Ludwig Schulte, Breinermoor, mit der Katalognummer 8 den Spitzenpreis von 3.800 Euro in dieser Kategorie.

Bei den Abgekalbten erreichte der Zuchtbetrieb Hobbie Holstein GbR, Kiebitznest, für die Katalognummer 197 den absoluten Spitzen- und Tageshöchstpreis von 5.800 Euro, die in die Niederlande verkauft wurde.

Für vier weitere Katalognummern konnte der Auktionator Zuschlagspreise von 4.000 Euro und mehr erzielen.   

Die erfolgreichen Zuchtbetriebe sind:

Thomas Rohdemann, Berumerfehn (Ktlg.-Nr.  61 für 4.100 Euro -> BE)

Thomas Rohdemann, Berumerfehn (Ktlg.-Nr.  63 für 4.700 Euro -> NL)

H & S Kleemann GbR, Burhafe         (Ktlg.-Nr. 167 für 4.100 Euro -> Nds)

Hobbie Holstein GbR, Kiebitznest    (Ktlg.-Nr. 195 für 4.000 Euro -> Nds)


Für weitere 64 Abgekalbte konnten Zuschlagspreise von 3.000 Euro und mehr erreicht werden, sodass insgesamt wieder von einer erfolgreichen Auktion gesprochen werden kann.


Die nächste Auktion findet am Dienstag, den 14. Januar 2025 statt. Nach diesem sehr guten Marktergebnis wird wieder ein großes Angebot an Verkaufstieren erwartet. Der Anmeldeschluss für diese Auktion ist am Montag, den 16. Dezember 2024. Kataloge werden auf Anfrage kostenlos zugesandt.

Dietmar Albers


Durchschnittspreise

Bullen
10.12.2024
2.200€
12.11.2024
1.933€
Differenz
267€
Färsen
10.12.2024
2.885€
12.11.2024
2.995€
Differenz
-110€