Karibu-Tochter Maylady
Die Karibu-Tochter Mylady vom Betrieb Hinrichs, Bagband erzielte 2.750 Euro

1121. ZuchtrinderauktionMilchpreis motiviert Auktionskäufer

Die Molkereien äußern sich in ihren Mitteilungen zuversichtlich über die weitere Entwicklung des Milchpreises. Mittlerweile wurde bei dem Milch-Auszahlungspreis die 40-Cent-Stufe bereits erreicht und die Optimisten erwarten weiter eine positive Entwicklung, weil aktuell überall die Milch fehlt.

Vor diesem Hintergrund veranstaltete der VOST am 9. November seine 1121. Zuchtrinder-Auktion. Bereits auf der Oktober-Auktion wurde beim durchschnittlichen Zuschlagspreis die 1.900 € Grenze verfehlt. Auf dieser Versteigerung erreichte der Auktionator Heiko Oltmanns für die abgekalbten Färsen einen durchschnittlichen Zuschlagspreis in Höhe von 1.949 € zzgl. MwSt., ein Plus nochmals von über 50 €. Bei über 70 Auktionsfärsen fiel der Hammer bei einem Zuschlagspreis von über 2.000 €.

Der Tageshöchstpreis von 2.800 € wurde bei den Abgeklabten gleich zweimal erreicht. Sowohl für den Zuchtbetrieb Thomas Rohdemanna aus Berumerfehn, konnte der Auktionator für die Kat.-Nr. 58, eine Godewind-Tochter, den Spitzenpreis erreichen als auch für den Beschicker Otto Ubben aus Ihlowerfehn für die Kat.-Nr. 110. Beide Färsen wurden noch am Auktionstag nach Belgien und in die Niederlande exportiert.

Karibu-Tochter Maylady
Die Karibu-Tochter Mylady vom Betrieb Hinrichs, Bagband erzielte 2.750 Euro

Insgesamt betrachtet zahlte das Ausland mit die höchsten Zuschlagspreise und die deutschen Kunden konnten sich bei den besten Auktionstieren nur nach längerem Bieterduell durchsetzen, weil die Verkaufsfärsen mit besten Veranlagungen im Euter, kombiniert mit nachweisbar hohem Leistungsniveau im Milchleistungskomplex schon im Stall die Besucher beeindruckten. Leider war bei dem flotten Marktverlauf das Angebot nicht groß genug, so dass der Markt bis auf das letzte Verkaufstier in dieser Kategorie Abgekalbte geräumt werden konnte. 


Den Überstand von einem Verkaufstier gab es am Anfang der Auktion in der Kategorie Zuchtbullen. Auf Grund des kleinen Nachfragepotenzials hatten die Züchter auch das Angebot zurückgenommen. Aber! Was von den Züchtern vorgestellt wurde, war einfach Spitze! Allein zwei Zuchtbullen wurden von der Körkommission prämiiert, so dass zusammenfassend das Urteil fiel: Klein, aber fein! Körkommission und Käufer waren sich einig: Kat.-Nr. 3, ein Alix-Sohn aus einer hochleistenden Cinema-Tochter aus dem Zuchtbetrieb Doden, Tengshausen, war nicht nur prämiiert, sondern mit dem Tageshöchstpreis von 2.800 € auch der teuerste Zuchtbulle. Und der zweite prämiierte Zuchtbulle aus dem Zuchtbetrieb Oorlog, Klostermoor, wurde mit 2.300 € der zweitteuerste. Insgesamt erreichten die Beschicker in dieser Kategorie einen durchschnittlichen Zuschlagspreis von 1.986 € zzgl. MwSt., ein mehr als zufriedenstellendes Gesamtergebnis.

Die nächste Auktion findet am 07.12.2021 statt. Anmeldeschluss ist Montag, der 15.11.2021.

Dietmar Albers


Durchschnittspreise

Bullen
09.11.2021
1.986€
05.10.2021
1.875€
Differenz
+111€
Färsen
09.11.2021
1.949€
05.10.2021
1.898€
Differenz
+51€