50 Jahre Genreservezucht in BrandenburgJubiläumsschau Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind in Gräfendorf
Am Freitag, den 17. Juni 2022 laden der Verein Genreserve Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind e.V. und die Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH (RBB) zur offenen DSN-Schau um 9.30 Uhr in die Agrargenossenschaft Gräfendorf eG nach Herzberg (Elster)/OT Gräfendorf ein.
Neben dem Schauwettbewerb stehen u.a. die Präsentation von Nachzuchten, eine Landtechnikschau, ein Schauprogramm mit historische Einblicken und ·Betriebsführungen auf dem Programm.
Für den Schauwettbewerb können (reinrassige) DSN-Kühe ab der ersten Laktation gemeldet werden die folgende Anforderungen erfüllen:
- reinrassig (< 10% HF-Genanteil)
- Alle Tiere sind geschoren (Eine Topline ist nicht erlaubt.)
- Alle Tiere werden mit ihrem aktuellen Arbeitspapier sowie dem aktuellen Arbeitspapier der Mutter-Mutter angemeldet (Auszug aus der HB-Datei des VIT Verden)
Im Schauwettbewerb sind zudem zwei Sonderklassen geplant für Kühe mit einer Lebensleitung mit min. 30.000 kg Milch und 5 Abkalbungen sowie eine separate Kuhklasse für Tiere aus ökologisch wirtschaftenden Betrieben. Die Titelvergabe erfolgt in den Kategorien:
- Sieger Jungkühe
- Sieger Altkühe
- Beste Kuh aus ökologischem Landbau
- Höchste Lebensleistung
- Champion
Die Tierauswahl für Niedersachsen übernimmt Herr Uwe Allers vom Verein zur Erhaltung und Förderung des Deutschen Schwarzbunten Niederungsrindes e.V.. Die letztendlichen Meldungen mit vollständigen Unterlagen/Abstammungsunterlagen müssen bis spätestens 16.05.2022 bei der RBB vorliegen.
Weitere Informationen zu der Auswahl und den Bestimmungen erteilen Uwe Allers und Frau Ingrid Kantak von der RBB (Telefon: 033207 533037)